Skip to content

[masterslider id=”2″]

ÜBER UNS

[themify_hr color=”light-gray” width=”50%” border_width=”1px” ]

Unsere Schule

  • bildet seit 1984 staatlich anerkannte Altenpfleger/innen aus.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet seit 1997 Fort- und Weiterbildung, Fachqualifizierung und Inhouse-Schulung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen eine bestens sortierte Fachbibliothek. Sämtliche Bücher und viele Fachzeitschriften  können kostenlos entliehen werden.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen kostenlosem Internetzugang.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen im Rahmen des schulautonomen Bereiches eine zusätzliche Basisausbildung in “Kinaesthetik ” in der Pflege und ein Seminar über Sterbebegleitung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]

Unser Team

  • bildet seit 1984 staatlich anerkannte Altenpfleger/innen aus.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet seit 1997 Fort- und Weiterbildung, Fachqualifizierung und Inhouse-Schulung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen eine bestens sortierte Fachbibliothek. Sämtliche Bücher und viele Fachzeitschriften  können kostenlos entliehen werden.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen kostenlosem Internetzugang.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen im Rahmen des schulautonomen Bereiches eine zusätzliche Basisausbildung in “Kinaesthetik ” in der Pflege und ein Seminar über Sterbebegleitung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]

Der Unterricht

  • bildet seit 1984 staatlich anerkannte Altenpfleger/innen aus.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet seit 1997 Fort- und Weiterbildung, Fachqualifizierung und Inhouse-Schulung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen eine bestens sortierte Fachbibliothek. Sämtliche Bücher und viele Fachzeitschriften  können kostenlos entliehen werden.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen kostenlosem Internetzugang.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • bietet Ihnen im Rahmen des schulautonomen Bereiches eine zusätzliche Basisausbildung in “Kinaesthetik ” in der Pflege und ein Seminar über Sterbebegleitung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]

FÖRDERUNG DER ALTENPFLEGE

[themify_hr color=”light-gray” width=”50%” border_width=”1px” ]

[themify_hr color=”#F4F4F9″ width=”100%” border_width=”1px” ]Aufgabe und Konzepte in der Altenpflege
[themify_hr color=”#F4F4F9″ width=”100%” border_width=”1px” ]Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]Rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen altenpflegerischer Arbeit
[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1px” ]Altenpflege als Beruf

[themify_button style=”large lavender flat” color=”#f6a704″ link=”#” text=”#fff” ]Mehr Erfahren[/themify_button]

[themify_icon icon=”fa-quote-left” style=”large” icon_color=”#16216a” ]Nicht das Alter ist das Problem, sondern unsere Einstellung dazu. 

Marcus Tullius Cicero

  • Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen
    Definition WHO; 1998[themify_hr color=”white” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • Altenpflegegesetz vom 17. Nov. 2000 (BGB l. IS. 1513)[themify_hr color=”white” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • Hessisches Altenpflegegesetz (HAltPflG) vom 05. Juli 2007[themify_hr color=”white” width=”100%” border_width=”1px” ]
  • Sozialgesetzbuch (SGB III)[themify_hr color=”white” width=”100%” border_width=”1px” ]

Pädagogisches Leitbild der Vogelsberger Pflegeakademie

Unsere Altenpflegeschule und unsere praktischen Ausbildungseinrichtungen erfüllen einen gemeinsamen Bildungsauftrag zur Sicherung des zukünftigen Personalbedarfs im Gesundheitswesen. Dabei verstehen wir uns als zentrales Bindeglied zwischen allen an der Ausbildung beteiligten Personen und Einrichtungen. Wir bewegen uns innerhalb der vorgegebenen Leitbilder der betreffenden Institutionen. Wir sehen uns in der Pflicht, bestehende gute Zusammenarbeit durch Förderung der Kommunikation und Zuverlässigkeit zu erhalten und zu festigen.

Unsere Arbeit ist geprägt von dem Respekt vor der menschlichen Würde und den ethisch-moralischen Werten unserer Gesellschaft. Mehr …

 

Vereinbaren Sie ein Gespräch oder rufen Sie
uns an.   

[themify_icon icon=”fa-phone-square” icon_bg=”#16216a” icon_color=”#fff” ] 066 31 13 20

[themify_button style=”large lavender flat” color=”#16216a” link=”#” text=”#fff” ]Jetzt einen Termin vereinbaren[/themify_button]

Senden