Ausbildung zum/zur
Altenpfleger/in
Konzept der Ausbildung
[themify_icon icon=”fa-arrow-circle-o-down” link=”#konzept” style=”rounded, large” icon_color=”#f6a704″ ]
Konzept der Ausbildung
Der Beruf der Altenpflege hat sehr gute Zukunftsperspektiven und wir bieten dazu eine qualifizierte Ausbildung.
Unsere Schule legt Wert auf die sozialpflegerische Ausrichtung der Ausbildung.
Das bedeutet, dass wir nicht nur medizinische Kenntnisse vermitteln, sondern dass es für uns von besonderer Wichtigkeit ist, dass der Mensch in seiner Ganzheit mit seinen Fähigkeiten, seinem Wissen, seinen Schwächen und seinen Bedürfnissen verstanden und akzeptiert wird.
Wir vermitteln eine ganzheitliche Pflege, die Altenpfleger/innen in ihrem zukünftigen Arbeitsfeld, der stationären oder ambulanten Altenhilfe, umsetzen können.
Wir erwarten von unseren Bewerber/innen eigenständiges Denken und Handeln, Konfliktfähigkeit, Kreativität und Phantasie, aber auch die Fähigkeit mit Kollegen/innen in einem Team zusammen zu arbeiten.
[themify_icon icon=”fa-arrow-circle-o-down” link=”https://vogelsberger-pflegeakademie.de/ausbildung/#voraussetzungen” style=”rounded, large” icon_color=”#f6a704″ ]
Zugangsvoraussetzungen für den verkürzten Einstieg in die Ausbildung:
Verkürzung um 1 Jahr:
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Direkt nach der Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in mit der Abschlussnote „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Direkt nach der Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in mit der Abschlussnote „ausreichend“ und einer Empfehlung der Altenpflegeschule
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Altenpflegehelfer mit einjähriger Berufserfahrung
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung
– zum/zur Gesundheits- u. Krankenpflegehelfer/in
– Heilerziehungspflegehelfer
Verkürzung um 6 Monate:
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Direkt nach der Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in mit der Abschlussnote „ausreichend“ und ohne Empfehlung der Altenpflegeschule
Verkürzung um 2 Jahre:
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit dreijähriger Ausbildung
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Heilerzieherpfleger/innen mit dreijähriger Ausbildung
[themify_icon icon=”fa-arrow-circle-o-down” link=”https://vogelsberger-pflegeakademie.de/ausbildung/#antritt” style=”rounded, large” icon_color=”#f6a704″ ]
Anmerkung:
Bitte bewerben Sie sich gleichzeitig um einen praktischen Ausbildungsplatz. Bei der Suche nach dem praktischen Ausbildungsplatz sind wir Ihnen gern behilflich.
[themify_icon icon=”fa-arrow-circle-o-down” link=”https://vogelsberger-pflegeakademie.de/ausbildung/#struktur” style=”rounded, large” icon_color=”#f6a704″ ]
Dauer der Ausbildung:
- beträgt 3 Jahre im Blocksystem [themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1″ ]
- 2.100 Std. theoretische und 2.500 Std. praktische Ausbildung [themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1″ ]
- Wir bieten im Rahmen des schulautonomen Bereiches eine zusätzliche Basisausbildung in „Kinaesthetics in der Pflege®“ und ein Seminar über die Sterbebegleitung an.[themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1″ ]
THEORETISCHER UND PRAKTISCHER UNTERRICHT IN DER SCHULE:
2.100 Unterrichtsstunden
- Aufgaben und Konzepte in d. Altenpflege
- Unterstützung alter Menschen bei der Lebensgestaltung
- Rechtliche u. institutionelle Rahmenbedingungen der altenpflegerischen Arbeit
- Altenpflege als Beruf
DIE STAATLICHE PRÜFUNG UMFASST EINEN:
- Schriftlichen Teil
- Mündlichen Teil
- Praktischen Teil
Abschluss:
Staatlich anerkannte/r Altenpfleger/-in
Finanzierung:
Sie schließen einen Ausbildungsvertrag ab und erhalten Ausbildungsvergütung durch den Träger der praktischen Ausbildung (Altenpflegeheim oder ambulanter Pflegedienst). Das Schulgeld wird vom Hessischen Sozialministerium übernommen.
Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit (AA) oder die Kommunale Vermittlungsagentur (KVA) durch Bildungsgutschein ist möglich.
Nach dem Sozialgesetzbuch, SGB III,
ist die Finanzierung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für 2 Jahre möglich (Bildungsgutschein durch die Arbeitsagentur).
Für das letzte Ausbildungsjahr benötigen Sie einen Ausbildungsvertrag mit einer Altenhilfeeinrichtung als Voraussetzung für die Ausbildung.
Konzept der Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in dauert 12 Monate und schließt mit einer Prüfung ab.
Sie vermittelt Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für eine qualifizierte Pflege und Betreuung alter Menschen unter Anleitung einer Fachkraft erforderlich sind.
Unsere Schule legt Wert auf die sozialpflegerische Ausrichtung der Ausbildung, das bedeutet, dass es für uns von besonderer Wichtigkeit ist, dass der Mensch in seiner Ganzheit mit seinen Fähigkeiten, seinem Wissen, seinen Schwächen und seinen Bedürfnissen verstanden und akzeptiert wird.
Wir vermitteln eine ganzheitliche Pflege, die Altenpflegehelfer/innen in ihrem zukünftigen Arbeitsfeld, der stationären oder ambulanten Altenhilfe, umsetzen können.
Anmerkung:
Für die praktische Ausbildung benötigen Sie einen Ausbildungsplatz in einem Altenpflegeheim oder in einem ambulanten Pflegedienst. Bitte bewerben Sie sich dort ebenfalls. Bei der Suche nach dem praktischen Ausbildungsplatz sind wir Ihnen gern behilflich.
[themify_icon icon=”fa-arrow-circle-o-down” link=”#dauer” style=”rounded, large” icon_color=”#f6a704″]
Dauer der Ausbildung:
- beträgt 1 Jahr im Blocksystem [themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1″ ]
- 700 Std. theoretische und 900 Std. praktische Ausbildung [themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1″ ]
- Wir bieten im Rahmen des schulautonomen Bereiches eine zusätzliche Basisausbildung in „Kinaesthetics in der Pflege®“ an. [themify_hr color=”light-gray” width=”100%” border_width=”1″ ]
Zugangsvoraussetzungen für den verkürzten Einstieg in die Ausbildung:
Verkürzung um 1 Jahr:
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Direkt nach der Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in mit der Abschlussnote „sehr gut“, „gut“ oder „befriedigend“
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Direkt nach der Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in mit der Abschlussnote „ausreichend“ und einer Empfehlung der Altenpflegeschule
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Altenpflegehelfer mit einjähriger Berufserfahrung
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung
– zum/zur Gesundheits- u. Krankenpflegehelfer/in
– Heilerziehungspflegehelfer
Verkürzung um 6 Monate:
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Direkt nach der Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in mit der Abschlussnote „ausreichend“ und ohne Empfehlung der Altenpflegeschule
Verkürzung um 2 Jahre:
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Gesundheits- und Krankenpfleger/innen mit dreijähriger Ausbildung
[themify_icon icon=”fa-caret-right” style=”small” icon_color=”#f7a80d” ]Heilerzieherpfleger/innen mit dreijähriger Ausbildung
[themify_icon icon=”fa-arrow-circle-o-down” link=”https://vogelsberger-pflegeakademie.de/ausbildung/#antritt” style=”rounded, large” icon_color=”#f6a704″ ]
Altenpflege
Altenpflegehilfe
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Vogelsberger Pflegeakademie
Am Ringofen 17
36304 Alsfeld
Tel. 06631/1320, Fax 06631/6690
[themify_icon icon=”fa-envelope” link=”#” icon_color=”#f6a704″ ]info@vogelsberger-pflegeakademie.de
[themify_icon icon=”fa-firefox” link=”#” icon_color=”#f6a704″ ] www.vogelsberger-pflegeakademie.de